Beschreibung:

Schwerpunkte dieses BIMBAMBINI® Kreativworkshops: Verknüpfung von Resilienzstärkung und Fantasie mit Sprachförderung für Kindern im Kitaalter. Ein buntes MutMachProjekt für den Kitaalltag, dass Kindern Spaß macht und inspiriert.

Wir basteln ein Papptellertheater zur Geschichte des kleinen Schmetterlings und wie er die Farben entdeckte! Den Text zur Geschichte gibt´s im Seminar, ebenso wie eine Spielidee zum Farben lernen mit dem Tellertheater, und ein Bewegungsspiel dass prima als Startritual in den Morgenkreis eingesetzt werden kann.


Am Beispiel des Papptellertheaters lernst du, wie du die aktuelle Lieblingsgeschichte der Kinder ganz einfach als Basis nutzen kannst um daraus kreativ bewegte Sprachförderimpulse zu entwickeln. Das ist keine Zauberei! So ermutigst du Kinder ihre Fantasie lebendig werden zu lassen, schenkst ihnen glückliche Lernmomente und die Freude an der Sprache.


Im Workshop besprechen wir die vielseitigen Möglichkeiten dazu genauer. Bauen eine konkrete Ideenliste auf und spinnen den roten Faden der Möglichkeiten vom Tellertheater bis hin zu einem längeren Kreativprojekt mit dem Schwerpunkt: Resilienz stärken über Kreativität!


Dazu gibt es ein Workbook mit allen wichtigen Informationen, einen Elternbrief den die Kinder fertig gestalten können sowie einen BeAchtungsBogen, die Schmetterlingsgeschichte und den Text zum Bewegungsspiel.


Materialien:
  • Wir benötigen: 3 -5 Pappteller (unbehandelte Oberfläche)
  • Acrylfarben alternativ Wasserfarben
  • dicke Pinsel
  • Wasserglas
  • Wasser
  • Papiertücher
  • Magnet
  • 3-5 Büroklammern
  • flüssigen Kleber
  • Korken
  • leichten Karton/ dünne Pappe
  • Bleistift
  • Schreibblock und Schreibzeug
Termine und Zeiten:
Samstag 06.07.2024 I 10:00-13:00 Uhr (4UE)

Inhalt:
Theorie:
  • Bildung braucht mehr Kreativität

  • Resilienz stärken wie geht das?

  • Sprachförderung Basics I.

  • Lebendiges Erzählen, wie geht das?

Praxis:
  • Papptellertheater basteln mit Spielefiguren
  • Bewegungsspiel für den Morgenkreis

Ziele:
  • die eigenen Beobachtungen und Erwartungen dem Kind gegenüber reflektieren lernen

  • Ganzheitliche Sprach- und Sprechimpulse spielerisch im Alltag anbieten

  • die eigene Freude an der Kreativität schulen und stärken

  • Von der Theorie in den Wissenstransfer kommen und so den Alltag der Kinder kreativ begleiten lernen.

Referentin:
Gabriele Kubitschek
  • ausgebildete Erzieherin mit sprachtherapeutischer Zusatzausbildung, Bildende Künstlerin und Autorin
  • Entwicklerin des Bim-Bam-Bini® Konzeptes: Stark durch Fantasie
  • Leitung der Akademie für Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung
Kursart:
Online-LIVE-Seminar mit Selbstlernanteil / Zertifikat


Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte, Erzieher und Erzieherinnen, Kindertagespflegepersonen, Eltern

Zugriffszeitraum/-art:

  • Persönlicher Zugang für jeden Teilnehmer
  • online-Zugang von jedem beliebigen Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone)
  • Zum Einsatz kommt das Videokonferenztool ZOOM
  • Bei unseren Seminaren bist du interaktiv dabei. Daher brauchst du unbedingt: Mikrophon und Kamera

Fortbildungsnachweise:

Zertifikat

P.S.: Es gibt auch die Möglichkeit ein 5er Paket (5 mal 4 UE = 20 UE) zu den Themen "Kinder lieben Geschichten! Dein kreativer Erzählworkshop", "Jetzt wird`s bunt! Fünf kreativ bewegte Malspiele für Kinder unter U3 Jahren", "Spielend Sprache lernen mit dem Papptellertheater!Wir entdecken und lernen die Farben mit dem kleinen Schmetterling.", "Igelchen, Igelchen! Dein Igelprojekt im Herbst!" und "Entspannt und kreativ in die Vorweihnachtszeit!" zu einem Preis von 419€ zu buchen. Schaue hierzu unter dem folgenden Link vorbei und erhalte mehr Informationen: https://noviforte.online/s/noviforte/kleine-kuenstler-5-teilige-fortbildung-20ue